Messverstärker — Mit einem Messverstärker werden elektrische Größen gefiltert, linearisiert, verstärkt und normiert, so dass sie verwertbar sind. Dadurch können Ausgangssignale von Sensoren unterschiedlicher Hersteller als Einheitssignal transportiert und… … Deutsch Wikipedia
Messverstärker — matavimo stiprintuvas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Stiprintuvas, esantis tam tikrame matuoklyje. atitikmenys: angl. measuring amplifier vok. Messverstärker, m rus. усилитель измерительного прибора, m pranc.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Schalldruckmesser — Ein Schallpegelmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung des Schalldruckpegels. Es besteht grundsätzlich aus einem Messmikrofon mit der Charakteristik Kugel, einem Messverstärker, einem Effektivwertdetektor und einer Anzeige mit Zeitbewertung; ein… … Deutsch Wikipedia
Schallmesser — Ein Schallpegelmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung des Schalldruckpegels. Es besteht grundsätzlich aus einem Messmikrofon mit der Charakteristik Kugel, einem Messverstärker, einem Effektivwertdetektor und einer Anzeige mit Zeitbewertung; ein… … Deutsch Wikipedia
Addierverstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Differenzierer — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Messtechnik — Die Messtechnik befasst sich mit Geräten und Methoden zur Bestimmung (Messung) physikalischer Größen wie beispielsweise Länge, Masse, Kraft, Druck, elektrischer Strom, Temperatur oder Zeit. Wichtige Teilgebiete der Messtechnik sind die… … Deutsch Wikipedia
Elektrometerverstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
GCxGC-TOF-MS — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… … Deutsch Wikipedia
Invertierender Verstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia